Providing Safety
ISO- Dokument für Schlüsseltransfer-Systeme

ISO- Dokument für
Schlüsseltransfer-Systeme

ISO / TS 19837:2018 Vereinfachte Konstruktion von mechanischen Verriegelungssystemen

Klare Unterscheidung zwischen Aktoren und Tasten

ISO / TS 19837:2018 2018 ist das erste internationale ISO-Dokument, das sich speziell mit Trapped Key Interlocking (Schlusseltransfer-Systeme) befasst und als Ausgangspunkt für Design, Auswahl und Konfiguration verwendet wird. Es beantwortet viele der Fragen zu Leistungsniveaus, Schlüsselcodierung und Power Interlocking. Ein wichtiger Schritt vorwärts, der den Benutzern von Verriegelungsvorrichtungen und -systemen eine größere Auswahl bieten wird.

Trapped Key Interlocking hat seinen Ursprung im Bereich Schienenverkehr und Energieverteilung, wo sequenzielles Schalten für einen sicheren und kontinuierlichen Betrieb entscheidend ist. In den 1960er Jahren wurde die Schlüsselverriegelung (Trapped Key Interlocking) allmählich von der Fertigungsindustrie da eingeführt, wo die Isolierung der Maschinen vor dem Zugriff eine Notwendigkeit war.

Maschinen mit mehreren Energiequellen und Zugangspunkten können leicht mit Trapped Key Interlocks gesichert werden. Im Laufe der Jahre hat Fortress Interlocks spezielle Produkte entwickelt, die Spannung, Luft und Hydraulik in einer vorgegebenen Reihenfolge isolieren können, bevor Zugangspunkte geöffnet werden können.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von ISO14119: 2013 war die Trapped Key-Verriegelung noch kaum mehr als ein Anhang. Es war klar, dass dieses Dokument nicht alle spezifischen Anforderungen für Trapped Key-Systeme enthielt. ISO14119: 2013 sorgte daher in vielerlei Hinsicht für Verwirrung bei Anwendern und potentiellen Benützern, die seit Jahrzehnten mit Schlüsselverriegelungsanlagen vertraut waren.

ISO / TS 19837: 2018seit drei Jahren in Vorbereitung, ist eine willkommene Ergänzung der bestehenden Palette von Maschinensicherheitsnormen. Die vielleicht kritischste Frage ist, wo sich mechanische oder hybride mechanische/elektrische Systeme im Verhältnis zu den in ISO 13849 eingeführten Leistungsniveaus befinden.

Power Interlocking wird jetzt angemessener als „Isolationssteuerung durch direkte mechanische Einwirkung” bezeichnet und fällt in den sicherheitsbezogenen Teil des Steuerungssystems. In Verbindung mit dem Abschnitt „Validierung des Leistungsniveaus” wird die Bewertung der Leistungsniveaus für Trapped Key-Systeme dadurch wesentlich klarer.

Die in ISO14119: 2013geschaffene Verwirrung bezüglich des Unterschieds zwischen Aktoren und Tasten wird in ISO / TS 19837: 2018Beide werden nun in den Abschnitten „Bedingungen und Definitionen” und „Symbole und Abkürzungen” behandelt.

Die Notwendigkeit eines schematischen Überblicks über den Betrieb des Trapped-Key-Systems und die Bestimmung der Schlüsselcodierung wird unter ‚Schlüsseltransferplan’ aufgezeigt und bietet den Benutzern ein ausgezeichnetes Werkzeug in der Phase des Systemdesigns und ein dokumentiertes Systemlayout nach der Installation. Auch die Schlüsselcodierung und -verwaltung wird hier ausführlich besprochen.

Die Standardisierung von Symbolen zur Darstellung festsitzender Schlösser erleichtert den Kunden das Verständnis von Schaltplänen erheblich. Die klar gezeichneten Beispiele in dem Dokument sind auch sehr nützlich für diejenigen, die ein Trapped Key Interlock-System bauen.

Jo Smith, Geschäftsführer von Fortress: „Die Veröffentlichung von ISO / TS 19837 wird dazu beitragen, dass Trapped Key Interlocking an der Spitze der Maschinensicherheit bleibt. Sie wird von Fortress Interlocks sehr geschätzt. Wir haben hart gearbeitet, um sicherzustellen, dass Fortress-Produkte den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen, und unsere Trapped Key Interlocks bilden da keine Ausnahme. Es ist gut, endlich ein Dokument zu haben, das unseren Kunden hilft, besser zu verstehen, wie Schlüsselverriegelungen in internationale Maschinensicherheitsstandards passen. ’’

Artikel teilen

LinkedIn
Twitter
Facebook

Aktuellste Artikel

Sicherheitssymbole am Arbeitsplatz

Sicherheitssymbole am arbeitsplatz Sicherheitssymbole müssen verwendet werden, um die Mitarbeiter vor Restrisiken zu warnen. Nach den EU-Maschinennormen handelt es sich…

Optimieren Sie die Sicherheit mit CIP Safety oder PROFIsafe.

Die amGard Pro Netzwerk-Sicherheitsschalter von Fortress Safety mit Ethernet/IP & CIP Safety oder PROFINET & PROFIsafe bieten einen fortschrittlichen und…

Nehmen Sie Kontakt
mit USP auf

Direkter Kontakt

Deutschland
Speditionstraße 21
40221 Düsseldorf
Deutschland

+49 (0)211 88231735
sales.de@usp-safety.com

Niederlande
Van ’t Hoffstraat 4
2665 JL Bleiswijk
Niederlande

+31(0)108224400
sales@usp-safety.com

Verwandte Artikel

kopfschutz benutzen bild
Maschinensicherheit

Sicherheitssymbole am Arbeitsplatz

Sicherheitssymbole am arbeitsplatz Sicherheitssymbole müssen verwendet werden, um die Mitarbeiter vor Restrisiken zu warnen. Nach den EU-Maschinennormen handelt es sich dabei um leicht verständliche Informationen

Weiter lesen