Providing Safety
Multipler Stromquellen Abschalten

Schlüsselverriegelungen zum Abschalten multipler Stromquellen.

Die Isolierung von gefährlicher Energie, um bei Wartungs- oder Produktionsarbeiten sicher an den Anlagen arbeiten zu können, ist aufwendig und daher nicht einfach umzusetzen, insbesondere wenn mehrere Energiequellen isoliert werden müssen.

Lockout-Tagout oder Schlüsseltransfer-Systeme

ISO14119 und die Maschinensicherheit

Elektrische Gefahrensituationen werden häufig schnell festgestellt, aber was ist, wenn auch die Hydraulik oder Pneumatik abgeschaltet werden muss? Entsteht durch das Abschalten der Energiequelle eine Gefahr und wird die Restenergie wie die Schwerkraft oder der Druck mitberücksichtigt?

Die Lockout/Tagout-Verfahren wurden entwickelt, um diese Sicherheitsrisiken zu begrenzen, aber es gibt keine Gewährleistung, dass die Mitarbeiter die Energiequellen tatsächlich an der korrekten Stelle isolieren und abschalten. Das Lockout/Tagout Verfahren ist ein administrativer Verfahrensvorgang, der sich immer auf das rechtmäßige Vorgehen der handelnden Personen verlassen muss. Wenn es ordnungsgemäß eingesetzt und eingehalten wird, kann es sehr effizient sein, aber das hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab.

Hierarchie der Kontrollen

Hierarchie

Vor fast 50 Jahren wurde die Britische Norm BS5304 für Maschinensicherheit, ins Leben gerufen, die grundsätzlich der Ausgangspunkt für viele Richtlinien im Bereich der Maschinenabsicherung ist. Eines der in dieser Norm aufgeführten Beispiele ist das Gummimischgerät.

In den meisten Anwendungen im Bereich der Maschinensicherheit gibt es mehr zu verriegelnde Zugangsstellen als Energiequellen, aber im Fall des Gummimischgeräts verhält es sich umgekehrt.

Das macht es zu einem hervorragenden Beispiel für die Isolierung von Energiequellen, die aus: zwei elektrischen Kreisen, Pneumatik, Hydraulik und gespeicherter Energie bestehen. Das Beispiel zeigt, wie aufwändig es ist, sicherzustellen, dass alle Stromquellen in der korrekten Position und Reihenfolge abgeschaltet werden, bevor irgendwelche Wartungsarbeiten durchgeführt werden können.

Fast 50 Jahre später wird das gleiche Beispiel in der Überarbeitung der ISO 14119 Sicherheit von Maschinen, sicherheitsverriegelungen in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen, Leitsätze für Gestaltung und Auswahl verwendet.

 

Gummimischer mit einer Übersicht der Anschlussstellen und Stromquellen.
Das folgende Schaltschema zeigt eine Schlüsselverriegelung oder Schlüsseltransfermechanismen für einen Gummimischer.

Schlüssel werden von einem Verriegelungssystem nur dann freigegeben, wenn die jeweilige Stromquelle getrennt ist. Eine Gefahr entsteht, wenn der Hydraulikdruck abgeschaltet wird und dieser vor dem Zugriff auf die Maschine festgehalten und verriegelt werden muss.

Bei vorhandener Restenergie sorgt eine Zeitverschiebung dafür, dass der Schlüssel erst freigegeben wird, wenn die Energie aufgebraucht ist.

Alle Schlüssel, die über isolierte Energiequellen verfügen, müssen in die Schlüsselwechseleinheit gesteckt werden, bevor die 4 (mechanischen) Schlüssel die Zugang zum Sperrbereich geben, freigegeben werden.

Im Gegensatz zum Lockout/Tagout verlangt ein Schlüsselsperrsystem von den Mitarbeitern, dass sie alle Energiequellen isolieren und abschalten, bevor der Zugang zum Sicherheitsbereich möglich ist. Bei diesem System handelt es sich um eine technisch konzipierte Kontrolle und nicht um eine administrative Kontrolle.

Artikel teilen

LinkedIn
Twitter
Facebook

Aktuellste Artikel

Optimieren Sie die Sicherheit mit CIP Safety oder PROFIsafe.

Die amGard Pro Netzwerk-Sicherheitsschalter von Fortress Safety mit Ethernet/IP & CIP Safety oder PROFINET & PROFIsafe bieten einen fortschrittlichen und…

ISO-Normen zur Maschinensicherheit

ISO-Normen zur Maschinensicherheit ISO-Normen können in verschiedenen Branchen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Maschinensicherheit spielen. Eine der wichtigsten…

Nehmen Sie Kontakt
mit USP auf

Direkter Kontakt

Deutschland
Speditionstraße 21
40221 Düsseldorf
Deutschland

+49 (0)211 88231735
sales.de@usp-safety.com

Niederlande
Van ’t Hoffstraat 4
2665 JL Bleiswijk
Niederlande

+31(0)108224400
sales@usp-safety.com

Verwandte Artikel

Produkt Nachrichten

PROTON RFID Sicherheitsschalter

RFID-Sicherheitsschalter mit Schloss PROTON Sichern Sie Ihre Maschinen, auch wenn sie ausgeschaltet sind. Mit dem Proton-RFID-Schalter von Mechan Controls ist jeder geschützt, auch wenn die

Weiter lesen
Abdeckung USP
Aktuelles

Shadow Boards

Verbesserte Sicherheit und Effizienz mit Lockout-Tagout-Lockout-Tagout Shadow Boards Ein wichtiger Aspekt einer effektiven LOTO-Implementierung ist die Organisation und Lagerung des erforderlichen Lockout-Tagout-Materials. Hier kommen Lockout-Tagout-Schattentafeln

Weiter lesen