Providing Safety
Maschinensicherheit bei Durchgangsturen

Maschinensicherheit bei Durchgangsturen

Maschinensicherheit in Logistik & Distribution

Bei geschützten Fertigungsanlagen kann es erforderlich sein, eine Durchgangstür zu installieren, wobei der Bediener durch eine dieser Türen eintreten und durch eine zweite wieder austreten kann.

Anmeldung und Zurücksetzen mit ID-Ausweisen

Nur autorisierte Zugänge möglich

Kontrollierter Zugang zu Fertigungsanlagen

Applicatievoorbeeld doorloopdeuren

Der Sicherheitsschalter kann sowohl von innen als auch von außen über den Türgriff geöffnet werden. 

Nach Anmeldung mit dem ID-Ausweis durch den 1. Bediener wird der Sicherheitsschalter entriegelt und die Sicherheitszone kann betreten werden. Der 2. Bediener meldet sich beim Betreten der betreffenden Zone ebenfalls an.

Geben Sie vorher autorisierten Mitarbeitern Zugang zur Anlage.

Solange die Bediener nicht abgemeldet sind
kann die Installation nicht gestartet werden. 

Nur wenn alle Bediener abgemeldet sind und
alle Türen geschlossen sind, ist es möglich um
die Installation neu zu starten. Dies bedeutet,
dass es keine Rolle spielt Es spielt keine Rolle,
durch welche Tür man eintritt. Das bedeutet auch,
dass es keine Rolle spielt, durch welche Tür Sie
den Raum betreten oder verlassen. 

Das FRANK-System ermittelt
welche Mitarbeiter befugt sind und
und die an- und abgemeldet sind
in den Sicherheitsbereichen. 

Hinsichtlich der Anlagensicherheit besteht bei der Nutzung von Durchgangstüren die Gefahr des Einklemmens und des versehentlichen Neustarts der Maschine. Durch den Einsatz des FRANK-Zutrittskontrollsystems und eines Sicherheitsschalters mit Verriegelungsvorrichtung kann ein Einklemmen verhindert werden.

Sobald sich der Bediener mit seinem Ausweis am FRANK-gesteuerten Ausweisleser an der 1. Tür anmeldet, wird der Zugang zur Maschine angefordert. Ist das Gerät ausgeschaltet und sicher zu begehen, lässt sich die Tür öffnen. Erst wenn sich der Bediener am FRANK-Lesegerät an der 2. Tür angemeldet hat und beide Türen geschlossen sind kann die Maschine neu gestartet werden.

Im Falle eines Zugangs durch mehrere Bediener müssen alle Personen ausgeloggt werden, bevor die Maschine wieder in Betrieb gesetzt werden kann.

Beugen Sie unbeabsichtigtes Neustarten vor und verhindern Sie die Einschließung an Durchgängen mit den von ProfiNet gesteuerten Ausweislesegeräten und Sicherheitsverriegelungen.

Für diese Anwendung geeignete Produkte:

FRANK Zutrittskontrolle

ProfiNet-Zutrittskontrollsystem unter Verwendung Ihrer vorhandenen Ausweise.

amGard Pro

Modulare Schwerlast-Sicerheitsschalter aus Stahl.

Maschinenschutz

Maschinen-Zäune bieten physischen Schutz rund um Maschinen und Anlagen.

Artikel teilen

LinkedIn
Twitter
Facebook

Aktuellste Artikel

Absicherung eines Bärengeheges

Um die Sicherheit von Tieren, Besuchern und Pflegern gleichermassen

Verhinderung von Einschließung

Einschließungsgefahr, ein gängiger Begriff in der Maschinensicherheitsbranche.

Nehmen Sie Kontakt
mit USP auf

Direkter Kontakt

Deutschland
Speditionstraße 21
40221 Düsseldorf
Deutschland

+49 (0)211 88231735
sales.de@usp-safety.com

Niederlande
Van ’t Hoffstraat 4
2665 JL Bleiswijk
Niederlande

+31(0)108224400
sales@usp-safety.com

Verwandte Artikel

kopfschutz benutzen bild
Maschinensicherheit

Sicherheitssymbole am Arbeitsplatz

Sicherheitssymbole am arbeitsplatz Sicherheitssymbole müssen verwendet werden, um die Mitarbeiter vor Restrisiken zu warnen. Nach den EU-Maschinennormen handelt es sich dabei um leicht verständliche Informationen

Weiter lesen