Walibi Holland sichert seine neueste Attraktion mit trapped key interlocks
Die Schlüsselverriegelungen von Fortress Interlocks werden üblicherweise bei Maschinen und Verarbeitungsprozessen in einer Reihe von Industriezweigen eingesetzt, aber können Sie damit auch Achterbahnanlagen sichern? Ja, das können Sie sehr wohl! Die modernste Achterbahn „UNTAMED” (Ungebändigt) im Walibi-Freizeitpark in Holland wird seit dem vergangenen Jahr mit dem Verschlusssystem von Fortress Interlocks gesichert.
Walibi Holland's neueste Attraktion UNTAMED
Achterbahn gesichert mit eine Schlüsselstransfersysteme

Doordat de groene isolatie sleutel wordt
vrijgegeven, wordt de energie van de achtbaan
geïsoleerd.
Door het invoeren van de groene sleutel worden de blauwe sleutels vrijgegeven
toegangssleutels terug zijn.
Die immer höheren Sicherheitsstandards bei neuen Fahrgeschäften erfordern ein stabiles und sicheres Sicherheitssystem. Durch den Einsatz des Schlüsselverriegelungssystems ist es für das Wartungspersonal von Walibi Holland praktisch nicht mehr möglich, ohne vorherige Sicherheitsvorkehrungen in die Gefahrenzone zu gelangen.
Auf Einladung von Wiebe Damstra (Projektleiterin bei Walibi Holland) gelang es dem Unternehmen Unique Safety Products, diese Achterbahn zu sichern. Die Regelung ist nach Auffassung von Wiebe Damstra sehr einfach zu handhaben, aber dennoch überaus betriebssicher: „Das Verriegelungssystem von Fortress Interlocks hat sich umfassend bewährt. Wir beabsichtigen daher, diese Produkte bei künftigen Fahrgeschäften noch öfter zum Einsatz zu bringen”.
Die Vorgehensweise sieht folgendermaßen aus:

Abbildung A: Schlüsselschalter
Durch Betätigen des grünen Schlüssels wird die Anlage abgeschaltet.

Abbildung B: Schlüsselwechseleinheit
Der grüne Schlüssel befindet sich in der Schlüsselwechseleinheit. Dann können die blauen Schlüssel abgezogen werden. Der grüne Schlüssel bleibt stecken.

Abbildung C: Mechanisches Türschloss
Die blauen Schlüssel können zum Öffnen der mechanischen Türschlösser eingesetzt werden. Der gelbe Schlüssel, der aus der Türverriegelung herausgezogen wird, muss vom Dienstpersonal als Personenschutzschlüssel in die Gefahrenzone mitgeführt werden. Nach dem Abziehen des gelben Schlüssels bleibt der blaue Schlüssel stecken.