Was sind OSSD-Kontakte?
OSSD ist eine Abkürzung für “Output Switching Signal Device”. Diese Art von Kontakten (Ausgängen) wird hauptsächlich in Sicherheitssensoren, Sicherheitsschaltern, Laserscannern, Sicherheitslichtvorhängen oder für sichere Steuerausgänge in SPS verwendet.
Ausgang Schaltsignalgerät
Halbleiter- oder Transistorausgänge

OSSD-Kontakte finden sich zunehmend in Sicherheitsbauteilen von Maschinen. Herkömmliche 24-V-DC-Ausgänge sind nicht für Sicherheitsfunktionen ausgelegt, vor allem, weil sie im Falle eines Kurzschlusses nicht von einer externen 24-V-Leitung erfasst werden können.
Daher werden beide OSSD-Ausgänge zeitverzögert abgeschaltet. Während des Intervalls an diesem Ausgang wird ein eingebauter Eingang aktiviert und zurückgelesen.
Liegt nach dem Abschalten des OSSD-Ausgangs noch 24 V am Eingang an, wird der Fehler erkannt und die beiden eingebauten Prozessoren schalten beide Ausgänge sicher ab.
OSSD-Ausgänge sind in der Regel Halbleiter- oder Transistorausgänge, im Gegensatz zu Relais- oder Kontaktausgängen. Normalerweise gibt es zwei unabhängige Kanäle, OSSD1 und OSSD2 genannt.
Diese Technologie ermöglicht eine einfache Überwachung von Kurzschlüssen auf höchstem Sicherheitsniveau (PLe nach EN ISO 13849-1). Viele Komponenten mit OSSD-Ausgängen verfügen über Status-LEDs, so dass Fehler schnell erkannt werden können.
Unique Safety Product hat die folgenden Produkte im Sortiment, die OSSD-Ausgänge enthalten:
Machinesafety-shop.com
Sehen Sie sich unser Angebot an Produkten mit OSSD-Kontakten in unserem Webshop an www.machinesafety-shop.com.