Providing Safety
Fluchtweg und Einschliessen

Wie mit Fluchtweg und Einschließung in Sperrbereichen umzugehen ist

Not- und Fluchtwegfreigaben sind Funktionen, die in den unterschiedlichsten Sicherheitssystemen angeboten werden. In der Dokumentation zur Maschinensicherheit, in der die Produkteigenschaften beschrieben werden, werden jedoch selten Methoden zur Risikominderung erwähnt, die dem Bedarf an diesen Entriegelungsfunktionen und den durch einen Maschinenstopp verursachten Folgen gerecht werden.

Notentriegelung

Flucht-Entriegelung

Eine häufig gestellte Frage bei der Entwicklung von Maschinensicherheitssystemen lautet: Muss ich den Betreibern erlauben, die Sicherheitszone durch eine verschlossene Zugangstür zu verlassen?“ Die Antwort ist in der Norm ISO14119 (2013) Einsatz von Verriegelungseinrichtungen durch trennende Schutzeinrichtungen – Bauartbedingungen und Auswahlkriterien beschrieben. Um jedoch festzustellen, ob dies tatsächlich notwendig ist, sollte der Leitfaden zur Risikoanalyse und Risikominderung gemäß der Vorschrift ISO12100 (2010) – Allgemeine Anforderungen an die Gestaltung berücksichtigt werden. Die Risikoanalyse und Risikominderung spezifizieren die Basisregeln, Grundsätze und Verfahren zur Gewährleistung der Sicherheit bei der Maschinenentwicklung. Diese Norm ist nützlich, weil sie den Lesern durch den Risikoanalyseprozess und die Bestimmung von Schutzvorrichtungen führt. Abschnitt 6.3.5.3. – Maßnahmen zur Flucht und Rettungsmaßnahme für eingeschlossene Personen – ist der relevante Abschnitt, wenn die Risikoanalyse zeigt, dass die Gefahr besteht, dass ein Arbeitnehmer bei Verwendung eines kontrollierten Zugangs (Sicherheitsschalter mit Verriegelung) in einem gesperrten Bereich eingeschlossen werden kann. In diesem Szenario sollte ein Bediener in der Lage sein, den Bereich im Falle eines Unglücks oder eines unbeabsichtigten Maschinenstarts zu verlassen. Es kann auch sein, dass die Mitarbeiter den Bereich über einen anderen Zugangspunkt verlassen müssen, wenn sie ihn betreten haben, z.B. im Brandfall.

Der Einsatz von individuellen Sicherheitsschlüsseln (Schlüssel, die von einem Sicherheitsschalter mit Sicherheitsschlüsselfunktion freigegeben werden) kann dazu dienen, die Einschlussgefahr von Mitarbeitern in einem abgesicherten Bereich zu reduzieren und ein versehentliches Einschalten der Anlage zu vermeiden. Die Norm ISO/TS 19837 (2018) „Schlüssel-Verriegelungssysteme” beschreibt dies ausführlich und stellt klar, wo anstelle einer zusätzlichen Entriegelung keine individuellen Schlüssel eingesetzt werden dürfen. Insbesondere sind die hier aufgeführten Beispiele sehr nützlich, um den Handlungsbedarf zu bestimmen.

Sobald der Bedarf für einen Fluchtweg feststeht, kann mit Hilfe der ISO14119 (2013) bestimmt werden, welche Art der Entriegelung eingesetzt werden muss. In Abschnitt 5.7.5 – Zusätzliche Entriegelung von Verriegelungen werden drei Entriegelungsverfahren beschrieben:

  1. Escape release – Flucht-Entriegelung
    Entriegelung aus dem Inneren der Sicherheitsvorrichtung ohne Werkzeug.
  2. Emergency release – Notentriegelung
    Entriegelung der Sicherheitsvorrichtung von außen ohne Werkzeug. 

  3. Auxillery release – hulpontgrendeling
    Ontgrendeling vanuit buitenzijde van de veiligheidsinrichting waarvoor speciaal gereedschap benodigd is.

In alle bovenstaande gevallen zal het gebruik van de ontgrendeling een stop commando generen. De volledige vereisten worden omschreven in paragraaf 5.7.5. Het is belangrijk te vermelden dat ontgrendeling een handmatige handeling is die direct op het vergrendelingsprincipe ingrijpt bij vluchtontgrendeling en noodontgrendeling.

In de praktijk bestaat er nog weleens onduidelijkheid over het verschil tussen vluchtontgrendeling en noodontgrendeling. Vluchtontgrendeling is verreweg het meest toegepast, maar er zijn gevallen waar het duidelijk is dat een noodontgrendeling moeten worden toegepast. Een voorbeeld hiervan is wanneer een operator van een productielijn onwel wordt op een plek die enige afstand heeft van de open toegangsdeur en dat toegang verkregen moet worden via een andere toegangsdeur waarop een vergrendeling is geplaatst. Een noodontgrendeling in de vorm van een overbruggingsknop kan hierbij uitkomst bieden.

Een ander risico dat soms wordt vergeten bij het overwegen van aanvullende vergrendeling van de ontgrendelingsbeveiliging, is de uitlooptijd van het systeem. De bediening van de vlucht-, nood- of hulpontgrendeling geeft namelijk direct toegang tot het gevaar, ongeacht de tijd die de machine nodig heeft om tot stilstand te komen, en hiermee moet tijdens de risicobeoordeling rekening worden gehouden, aangezien de gevaren van bewegende machinedelen nog steeds aanwezig zijn.

Machinesafety-shop.com
Wij hebben tevens een selectie veiligheidsschakelaars beschikbaar op onze webshop www.machinesafety-shop.com.

Artikel teilen

LinkedIn
Twitter
Facebook

Aktuellste Artikel

Optimieren Sie die Sicherheit mit CIP Safety oder PROFIsafe.

Die amGard Pro Netzwerk-Sicherheitsschalter von Fortress Safety mit Ethernet/IP & CIP Safety oder PROFINET & PROFIsafe bieten einen fortschrittlichen und…

ISO-Normen zur Maschinensicherheit

ISO-Normen zur Maschinensicherheit ISO-Normen können in verschiedenen Branchen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Maschinensicherheit spielen. Eine der wichtigsten…

Nehmen Sie Kontakt
mit USP auf

Direkter Kontakt

Deutschland
Speditionstraße 21
40221 Düsseldorf
Deutschland

+49 (0)211 88231735
sales.de@usp-safety.com

Niederlande
Van ’t Hoffstraat 4
2665 JL Bleiswijk
Niederlande

+31(0)108224400
sales@usp-safety.com

Verwandte Artikel

Produkt Nachrichten

PROTON RFID Sicherheitsschalter

RFID-Sicherheitsschalter mit Schloss PROTON Sichern Sie Ihre Maschinen, auch wenn sie ausgeschaltet sind. Mit dem Proton-RFID-Schalter von Mechan Controls ist jeder geschützt, auch wenn die

Weiter lesen
Abdeckung USP
Aktuelles

Shadow Boards

Verbesserte Sicherheit und Effizienz mit Lockout-Tagout-Lockout-Tagout Shadow Boards Ein wichtiger Aspekt einer effektiven LOTO-Implementierung ist die Organisation und Lagerung des erforderlichen Lockout-Tagout-Materials. Hier kommen Lockout-Tagout-Schattentafeln

Weiter lesen